[fusion_builder_container hundred_percent= »no » hundred_percent_height= »no » hundred_percent_height_scroll= »no » hundred_percent_height_center_content= »yes » equal_height_columns= »no » menu_anchor= » » hide_on_mobile= »small-visibility,medium-visibility,large-visibility » status= »published » publish_date= » » class= » » id= » » link_color= » » link_hover_color= » » border_size= » » border_color= » » border_style= »solid » margin_top= » » margin_bottom= » » padding_top= » » padding_right= » » padding_bottom= » » padding_left= » » gradient_start_color= » » gradient_end_color= » » gradient_start_position= »0″ gradient_end_position= »100″ gradient_type= »linear » radial_direction= »center center » linear_angle= »180″ background_color= » » background_image= » » background_position= »center center » background_repeat= »no-repeat » fade= »no » background_parallax= »none » enable_mobile= »no » parallax_speed= »0.3″ background_blend_mode= »none » video_mp4= » » video_webm= » » video_ogv= » » video_url= » » video_aspect_ratio= »16:9″ video_loop= »yes » video_mute= »yes » video_preview_image= » » filter_hue= »0″ filter_saturation= »100″ filter_brightness= »100″ filter_contrast= »100″ filter_invert= »0″ filter_sepia= »0″ filter_opacity= »100″ filter_blur= »0″ filter_hue_hover= »0″ filter_saturation_hover= »100″ filter_brightness_hover= »100″ filter_contrast_hover= »100″ filter_invert_hover= »0″ filter_sepia_hover= »0″ filter_opacity_hover= »100″ filter_blur_hover= »0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type= »1_1″ layout= »1_1″ spacing= » » center_content= »no » link= » » target= »_self » min_height= » » hide_on_mobile= »small-visibility,medium-visibility,large-visibility » class= » » id= » » hover_type= »none » border_size= »0″ border_color= » » border_style= »solid » border_position= »all » border_radius= » » box_shadow= »no » dimension_box_shadow= » » box_shadow_blur= »0″ box_shadow_spread= »0″ box_shadow_color= » » box_shadow_style= » » padding_top= » » padding_right= » » padding_bottom= » » padding_left= » » margin_top= » » margin_bottom= » » background_type= »single » gradient_start_color= » » gradient_end_color= » » gradient_start_position= »0″ gradient_end_position= »100″ gradient_type= »linear » radial_direction= »center center » linear_angle= »180″ background_color= » » background_image= » » background_image_id= » » background_position= »left top » background_repeat= »no-repeat » background_blend_mode= »none » animation_type= » » animation_direction= »left » animation_speed= »0.3″ animation_offset= » » filter_type= »regular » filter_hue= »0″ filter_saturation= »100″ filter_brightness= »100″ filter_contrast= »100″ filter_invert= »0″ filter_sepia= »0″ filter_opacity= »100″ filter_blur= »0″ filter_hue_hover= »0″ filter_saturation_hover= »100″ filter_brightness_hover= »100″ filter_contrast_hover= »100″ filter_invert_hover= »0″ filter_sepia_hover= »0″ filter_opacity_hover= »100″ filter_blur_hover= »0″ last= »no »][fusion_text columns= » » column_min_width= » » column_spacing= » » rule_style= »default » rule_size= » » rule_color= » » hide_on_mobile= »small-visibility,medium-visibility,large-visibility » class= » » id= » » animation_type= » » animation_direction= »left » animation_speed= »0.3″ animation_offset= » »]
Pfingsten:
Das 2. der drei jährlichen Feierlichkeiten (Ostern, Wochen, Taberacles), an denen jeder Mann aus Israel vor das Heiligtum treten sollte. Es war die 1. Ernteparty. #Ex 34.22, 23; 2Ch 8,12, 13 (vgl. 1 R. 9,25) Genannt Wochenfest, weil sein Datum auf 7 Wochen nach der Abgabe des Erstlings der Gerste, dem Symbol der Ernteweihe, festgesetzt war. #Le 23,15, 16 (vgl. Dt. 16,9, 10) Die Garbe wurde am Tag nach einem Sabbat geschwungen. #Le 23.11 V. Schütteln. Die am meisten akkreditierte Meinung ist der 1. Tag des Festes der ungesäuerten Brote. Die LXX verstanden dies #Le 23.7, 11 und die Organisatoren der Dienste des zweiten Tempels (Ant. 3.10.5). Das Fest der Wochen erhielt auch den Namen Pfingsten, weil es am 50. Tag nach dem Schwingen der Garbe gefeiert wurde (in gr. Pfingsten signiert. 50.). # Apg 2.1 Das Pfingstfest hieß auch Erntefest oder Erstlingstag, denn die Weizenernte endete fast überall in Palästina zu dieser Zeit, und man opferte 2 neue Weizenbrote #Ex 23,16. 34.22; Nu 28,26 An jenem Tag wurde jede Arbeit ausgesetzt: es gab eine feierliche Versammlung #Le 23.21; Nu 28.26; L 23.17, 20 (vgl. DT. 16.10). Neben den symbolischen 2 Broten wurde ein Brandopfer von 10 Tieren angeboten; 1 Bock als Sühneopfer und 2 Lämmer zum Dankopfer. #Le 23,18, 19 In Palästina dauerte das Fest nur einen Tag, aber die Juden, die außerhalb dieses Landes wohnten, feierten es zwei Tage hintereinander. An Pfingsten, wie auch an den anderen Feiertagen, mussten die Israeliten den Armen spenden. #De 16.11,12 – In einer späten Zeit behaupteten die Rabbiner einen Bericht, darunter die A.T. Rede nicht, zwischen dem Zeitpunkt der Verkündung des Gesetzes über den Sinai und dem Datum des Pfingstfestes. Aber man kann nicht beweisen, dass das Mosaikgesetz genau 50 Tage nach der Ausreise aus Ägypten gegeben wurde. Im Gegenteil, sie wäre im 3. Monat gegeben worden, was bedeutet. mindestens mehr als 60 Tage nach der Ausreise aus Ägypten. Das wichtigste Pfingsten war das, das nach der Auferstehung und der Himmelfahrt Christi stattfand. In der 3. Stunde (gegen 9 Uhr. Am Morgen kam der Heilige Geist auf die Apostel und auf die 120 Jünger #Ac 2,15-21 So wurde die Kirche gegründet. Der Heilige Geist wurde allen, die im Oberhaus versammelt waren( 2.1-4, 14-21), ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts oder der sozialen Lage gewährt. v. Sprache (s). Zuvor war der Geist den Propheten und einigen Gläubigen mit Macht verliehen worden, aber das 1. christliche Pfingstfest markierte den Beginn der Dispensation des Geistes. Von da an sind die Taufe, die Gaben und die Fülle des Geistes jedem Zeugen Christi #Ac 1,8 gegeben. 2.38-39; 1Co 12.4-6; Eph 5.18 ohne die Beobachtung der besonderen Riten. Gott hatte das Volk Israel erweckt, dem er sich auf besondere Weise offenbart hatte. Nun, in dieser neuen Dispensation, handelt der Herr durch die Kirche, die sein Geist stark macht, erhöht und auf der ganzen Erde aufbaut #Ac 2,39; Eph 1,22, 23 V. Heiliger Geist. Es ist bemerkenswert, dass das "Mosaic Act" selbst dieses so wichtige Fest am Tag nach einem Sabbat (der 50. Tag kam tatsächlich nach 7 Sabbaten) aufgestellt hat. Wie die Auferstehung Christi, die Ausgießung des Geistes und die Schöpfung der Kirche fanden am ersten Tag der Woche. V. – Sabbat. Nach den Kundgebungen des Heiligen Geistes durch Zeichen und Wunder wundern Wunder Wunder wundersame Wunder, wie Jesus Christus es seinen Jüngern befohlen hatte, haben viele Gläubige schließlich akzeptiert den entscheidenden Punkt, dass die Auferstehung Christi war, jedes Mal im Laufe der Jahrhunderte Dieses Geheimnis war lange Zeit Gegenstand der Debatte zwischen pharisäischen Gläubigen, die auch in dieser letzten Zeit Theologen genannt wurden, die schließlich versuchten, das Geheimnis durch Erklärungen von Weisheit und Philosophien der Menschen zu entlasten. Das führt zur Abkühlung des Wirkens des Heiligen Geistes. Der Apostel Paulus spricht davon im Buch "Galate im Kapitel im Vers e 3 v 1 O Galater, bedeutungslos! Wer hat euch fasziniert, in wessen Augen Jesus Christus als gekreuzigt wurde? Nur das will ich von euch lernen: Habt ihr den Geist durch die Werke des Gesetzes empfangen, oder durch die Verkündigung des Glaubens? Sind Sie so bedeutungslos? Nachdem Sie mit dem Geist begonnen haben, wollen Sie nun mit dem Fleisch enden? Haben Sie so viel vergeblich gelitten? Wenn es jedoch vergeblich ist. Der, der euch den Geist schenkt und wundert unter euch, tut er es also durch die Werke des Gesetzes oder durch die Verkündigung des Glaubens? Oder im Buch "Kolosser 2:8 Hütet euch, daß euch niemand zu seiner Beute macht durch Philosophie und durch eine verzückte Täuschung, die sich auf die Tradition der Menschen stützt, auf die Grundlagen der Welt, nicht auf Christus."Der Pfingsttag hat seine wahre Bedeutung in den Werken des Heiligen Geistes, der die Aufgabe hat, Wunder zu produzieren im NAMEN JESU CHRISTI, schließlich die messianische Mission des Messias, des Gesalbten Gottes für das Heil der Menschheit zu bestätigen. Nicht nur, dass er die Gläubigen zum Wort des Evangeliums lockt, wie es die Schriften zeigen: (Johannes 16:8 Und wenn er gekommen ist, wird er die Welt in Bezug auf Sünde, Gerechtigkeit und Gericht überzeugen:) Heute ist es klar, dass Gott sich nicht geändert hat, Siehe in unserer Zeitrechnung der Pfingstsotisch, der am Tag auf der AZUSA STRAßE in den Vereinigten Staaten um das Jahr 1906 in Los Angel revidiert wurde. Nach der Statistik heute mehr als 700 Millionen weltweit! Der HEILIGE GEIST ist der Meister der Ernte, das heißt, ihm obliegt die Aufgabe, die von Gott auserwählten Gläubigen zu Jesus Christus zu locken! (Matthäus 9:38 Bittet nun den Meister der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte schicken soll. – Lukas 10:2 Er sprach zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt wenige Arbeiter. Bitten Sie also den Meister der Ernte, arbeiter in seine Ernte zu schicken.) Denn in diesem Augenblick sind wir auf der Zeit des Heiligen Geistes, sonst gehören wir nicht Zu Gott! Siehe (Ro. 8: 9 Für euch lebt ihr nicht nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist, wenn zumindest der Geist Gottes in euch wohnt. Wenn jemand nicht den Geist Christi hat, gehört er ihm nicht.) Die Diener haben also die Aufgabe, das Wort so zu halten, wie es ist, und es weder zufügen noch zu verändern. So sind ihre Predigten vom Geist Gottes inspiriert! Alle, die sich durch den Heiligen Geist führen lassen, werden "Sohn Gottes" genannt 8, 14 denn alle, die vom Geist Gottes geführt werden, sind Söhne Gottes.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]